Boun Ok Phansa

Da dieses Fest mehrere Tage dauert ist es sehr schwer gewesen verläßliche Informationen darüber was wann wo stattfindet zu bekommen. Je mehr Leute wir gefragt haben um so verwirrender waren die Informationen. Im Touristoffice haben sie sich gleich um 10 Tage vertan. Mein vorsichtiger Einwand, dass doch bereits diese Woche Vollmond sei, hat dabei zusätzlich für einige Verwirrung gesorgt. Egal, jetzt ist es “amtlich” , heute Abend findet als Höhepunkt die Prozession der “fire boats” statt, bei der am Ende die Boote auf den Mekong gesetzt werden.

Vorgestern gab es bereits am Westufer ein Bootsrennen, das wir uns von einem gecharterten Ausflugsboot aus angesehen haben. Beate kannte noch vom letzten Jahr einen Bootsführer, dessen Dienste wir dafür in Anspruch genommen haben. Es kennen sie überhaupt noch sehr viele Laoten von ihrem längeren Aufenthalt hier im letzten Jahr. Die meisten Touristen kommen nur einmal kurz nach Luang Prabang um sich die UNESCO-Stätten anzusehen, so scheinen sich die Menschen hier über die (wenigen?) Stammgäste besonders zu freuen. Mit dem Boot sind wir parallel zu den Rennbooten gefahren, leider habe ich noch keine Möglichkeit gefunden die Videodateien in ein Format zu bringen um sie hier zu zeigen.

Es war ein großes Volksfest, dessen Atmosphäre uns sehr an die Stimmung bei der Tour de France erinnert hat.

Ein weiteres Highlight sind die über und über mit Lampions geschmückten Vats. Besonders Abends herrscht dort eine faszinierende Stimmung. Dadurch, dass es in Luang Pranpang keinerlei Straßenbeleuchtung gibt kommt das Licht der Lampions besonders gut zur Geltung. Wenn dann die Mönche dazu noch ihre Mantras in den Tempeln rezitieren kann man sich nur noch staunend und genießend dazu setzen und die Atmosphäre aufsaugen.

Auch dieser Tag begann mit dem morgendlichen Allmosengang der Mönche:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert