Tidak Rantasa – Keine Eile

so könnte man unsere Weiterreise nach Makassar auf Sulawesi auch beschreiben. Ein kurzer Flug von einer Stunde – da Beate sehr schnell seekrank wird war die Fähre keine Option – kann schon mal fast einen halben Tag in Anspruch nehmen. Statt wie geplant gegen 18 Uhr waren wir erst weit nach Mitternacht im Hotel. Nervig war, dass es keine Information zur Verspätung gab. Irgendwann wurden auf dem Flughafen von Banjarmasin alle Läden geschlossen und alle Anzeigetafeln ausgeschaltet, denn der letzte planmäßige Flug war ja schon lange weg, aber es gab Hoffnung: „There will be a flight tonight“. Endlich begann das Boarding, was aber zusätzlich ewig dauerte, denn jeder Fluggast bekam eine Compensation bar auf die Hand ausgezahlt – für uns etwas mehr als 50% des gezahlten Flugpreises. Dieses musste natürlich ordnungsgemäß dokumentiert werden. Zwischendurch ging dann auch noch das Geld aus und jemand musste erst Nachschub holen. So freundlich wie wir die Menschen bislang erlebt haben so freundlich und entspannt lief auch diese Prozedur ab.

Eine Erklärung für die Freundlichkeit? Sollte es vielleicht auch bei uns geben! Gefunden in Makassar.

Die Moschee Kubah 99 mit ihren 99 Kuppeln hat das Zeug zum Wahrzeichen.

Makassar ist Boomtown, neu und hoch wird gebaut und leider bleibt die alte Bausubstanz auf der Strecke.

Auch die Tempel bleiben von der modernen Bauweise nicht verschont. Hier die Version von 1898.

und ein paar Meter weiter, so wird heute gebaut:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert